Impact Monitor
vor 1 Jahr
Klimapolitik und CO2-Preise verstehen
Durch die Ziele des Pariser Klimaabkommens und das Bestreben der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, gewinnen diese Regelungen weiter an Zugkraft. Diese Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf Ihr Unternehmen oder Ihre Projekte. FORLIANCE unterstützt Sie dabei, bestehende und zukünftige Regelwerke zu verstehen.
Expertise in Policy Analyse FORLIANCE verfügt über langjährige Erfahrung in der Analyse internationaler und nationaler Klimapolitik. Wir beraten unsere Auftraggeber:innen hinsichtlich aktueller und zukünftiger Regelungen zu CO2-Bepreisungsmechanismen – seien es regulierte oder freiwillige Emissionshandelsmärkte, CO2-Steuern, Kompensationsmöglichkeiten oder auch hybride umweltpolitische Instrumente. Seien es regulierte oder freiwillige Emissionshandelsmärkte, CO2-Steuern, Kompensationsmöglichkeiten oder auch hybride umweltpolitische Instrumente. Die Markt- und Regulierungslage verstehen Rahmenbedingungen zu kennen ermöglicht es einem Unternehmen, besser auf zukünftige Chancen und Risiken vorbereitet zu sein. Daher helfen wir unseren Auftraggeber:innen, die Komplexität von Marktmechanismen und Regulierungen zu verstehen, um Klimaschutzstrategien mit Blick auf nationale und internationale politische Rahmenbedingungen entwickeln zu können. Zudem beraten wir Unternehmen, wie sich CO2-Bepreisungsinstrumente auf ihr Geschäft und ihre Märkte auswirken. Sie wollen die Auswirkungen von Klimapolitik auf Ihr Unternehmen besser einschätzen können? Sprechen Sie uns gerne an. Immer auf der Höhe bleiben Zahlreiche umwelt- und klimapolitische Rahmenbedingungen beeinflussen das Handeln von Unternehmen; Unkenntnis führt oft zu Unsicherheit und erhöht Risiken. Wir von FORLIANCE arbeiten daran, diese Unsicherheiten auszuräumen; wir sorgen dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden über die notwendigen Informationen verfügen und helfen diese einzuordnen. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung – damit Ihr Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern seine eigene Klimaschutzbilanz kontinuierlich verbessern und sich durch frühzeitiges Handeln Wettbewerbsvorteile sichern kann. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.