Impact Monitor
vor 9 Monaten
Carbon Footprint berechnen: Die betriebliche CO2-Bilanz verstehen
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks oder Carbon Footprint ist der erste Schritt auf dem Weg zur Umsetzung einer effektiven Klimastrategie.
Der Footprint bietet einen Überblick über Ihre Treibhausgasemissionen (THG) und hilft so, Ihren Einfluss auf den Klimawandel besser zu verstehen und in nachfolgenden Schritten zu reduzieren. Eine solche quantifizierte Aussage über die Klimawirkung Ihrer Geschäftsaktivitäten ist meist die Grundlage für eine umfassende Klimaschutzstrategie inklusive Kompensationsmaßnahmen. FORLIANCE berechnet die THG-Emissionen kompletter Unternehmen oder einzelner Produkte, Dienstleistungen, Projekte und Veranstaltungen. Wie wir Ihren Carbon Footprint berechnen FORLIANCE berechnet Carbon Footprints für Unternehmen nach dem international anerkannten Standard des Greenhouse Gas Protocol. Wir folgen dabei den Prinzipien der Relevanz, Vollständigkeit, Konsistenz, Transparenz sowie Genauigkeit und stellen Validität und Vergleichbarkeit sicher. Je nach Ihren Bedürfnissen und Klimaschutzzielen definieren wir unterschiedliche Emissionskategorien, die in Ihrem Carbon Footprint berücksichtigt werden sollen: von direkten Emissionen (z.B. verursacht durch die eigene Nutzung von Brennstoffen) bis hin zu indirekten Emissionen (z.B. verursacht durch Geschäftsreisen). Anschließend erheben wir die notwendigen Daten, führen die Emissionsberechnung durch und werten die Ergebnisse aus. Außerdem bereiten wir die Ergebnisse für Ihre interne und externe Berichterstattung auf. Diese konkreten Daten ermöglichen aussagekräftige Kommunikation mit Ihren Stakeholdern – Angestellten, Kund:innen, Investor:innen, (Regulierungs-)Behörden, usw. So können Sie Ihr Engagement für den Klimaschutz transparent nach außen tragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.